Vom 2. bis zum 4. März bestritt ich ein ITF Junior Turnier in Dooren (Niederlanden). Als Nummer Eins des Turniers gesetzt, musste ich in der ersten Runde gegen einen mir unbekannten Spieler aus Holland (Tom De Boevere) antreten. Dieses Spiel konnte ich aber ohne große Probleme mit 6:0 6:0 gewinnen. Am späten Nachmittag desselben Tages […]
News / Ergebnisse
Hohenemser Tennis-Nachwuchs stark vertreten beim „Juniors Davis/FED Cup“ in Dornbirn Am vergangenen Wochenende (4. + 5.2.) ging der 8 VTV Juniors Davis/FED Cup im Tennis Campus in Dornbirn über die Bühne. Vierzehn Teams aus verschiedenen Vorarlberger Tennisclubs gingen an den Start. Gespielt wurde in 3 verschiedenen Gruppen à 4-5 Teams im Round Robin System (Jeder […]
Beim Masters der Junioren im französischen Tarbes feierte der Hohenemser Maximilian Taucher seinen bislang größten Erfolg. Nach dem erfolgreichen Auftakt ins neue Tennisjahr und dem Turniersieg in Lille war der Hohenemser Maximilian Taucher in der vergangenen Woche beim Mastersturnier der Junioren in Tarbes im Einsatz. Nachdem der 15-jährige Vorarlberger bereits im vergangenen Jahr mit einer […]
Zum Auftakt in die neue Tennissaison fuhr ich wieder nach Lille in Frankreich, wo vom 12-14 Jänner ein U18 (Garde A)Turnier statt fand. Da ich in der letzten Saison dieses Turnier gewinnen konnte und zugleich als Nummer eins des Turniers gesetzt war musste ich trotzdem versuchen mir keinen Druck zu machen. Da dieses Turnier eine […]
Was war das für ein Jahr! International: Meine ersten Weltmeisterschaften, mein erstes Grand Slam Turnier, erstmals unter den Top drei U18 Rollstuhltennisspielern der Welt. Nachdem ich mich 2022 nur noch auf das Rollstuhltennis konzentrierte und noch mehr Zeit in das Training investierte, konnte ich im U18 Bereich meine ersten Turniersiege feiern. Aber auch im Erwachsenen […]
Vom 13. bis zum 16. November spielte ich mein letztes Turnier dieser Saison 2022 in Belek in der Türkei. Ich wählte gezielt dieses Turnier aus, da ich zur gleichen Zeit im Herren- und Jungenbewerb teilnehmen konnte. Im Herrenbewerb setzte ich mir mein Ziel nicht zu hoch, da ich wusste das, dass das Turnier sehr gut […]
Im Spiel um Platz drei beim „Austrian Masters powered by Bank Austria“ in St. Pölten kam es zum vereinsinternen Generationenduell zwischen Thomas Flax und Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg. Für das Masters am 1. und 2. November im Sportzentrum Niederösterreich qualifizierten sich die besten sechs Herren der Österreichischen Rangliste im Rollstuhltennis. Hausherr und Top-Favorit […]
Bei der Wahl zum Behinderten-Nachwuchssportler des Jahres erreichte der Hohenems Maximilian Taucher den zweiten Platz. Hohenems. Seit 2007 ehrt der Österreichische Behindertensportverband jedes Jahr die Nachwuchssportler des Jahres und nach einem Coronabedingten Jahr Pause konnte der Verband in diesem Jahr die Nachwuchs-Sportlerehrung wieder durchführen. Nachträgliche Überreichung des Preises Der 14-jährige Hohenemser ist dabei trotz seines […]
Während sich der Steirer Martin Hörz-Weber beim letzten WTTA Turnier der Saison seinen ersten Einzeltitel holte, war Maximilian Taucher der Gesamtsieg der Tour nicht mehr zu nehmen. Nach seiner Rückkehr von den Junioren-US-Open bekam der Hohenemser nun in der Dornbirner Messehalle vom Hauptsponsor den Wanderpokal überreicht. Das letzte Turnier der Wheelchair Tennis Tour Austria powered […]
Auf Einladung der Tennistrainer-Organisation PTR (Professional Tennis Registry) waren die Rollstuhltennisspieler vom RC ENJO Vorarlberg Maximilan Taucher und Thomas Flax gemeinsam mit Tauchers Trainer Maximilian Forer am Sonntag zu Gast in Reutte. Der gebürtige Südtiroler Max Forer ist staatlich geprüfter Tennislehrer des ÖTV und der PTR Professional in Tennis. Seit drei Jahren beschäftigt er sich […]
Vom 22. bis 25. September fanden in Deutschland die Büchelberg Open statt. Mein Ziel war es mein Herren ITF Ranking zu verbessern. Doch ich wusste aber, dass es sehr schwer werden würde, da sich sehr viele gute Spieler für das Turnier angemeldet hatten. Der erste Spieltag war sehr intensiv, da ich zwei Einzel- und ein […]
Maximilian Taucher – der 14-jährige Schützling der Profitennisschule Max Forer und jüngster Teilnehmer, der US Open für die weltbesten Nachwuchsspieler, schaffte es bis ins Halbfinale. Stolzer könnte man als sein Trainer nicht sein. Insgesamt acht Spieler qualifizierten sich am allerersten Junioren-Turnier und wurden aus der ITF-Rollstuhltennis-Weltrangliste. Maximilian Taucher, als Nummer vier der Welt, durfte dort […]
Bei der dritten Ausgabe der WTTA vom 13. bis zum 14. August 2022 in Warmbad – Villach konnte ich meiner Favoritenrolle gerecht werden. Nachdem ich in der ersten Runde ein Freilos hatte, traf ich im Viertelfinale auf den Niederösterreicher Dennis Wliszczak. Dieses Spiel konnte ich klar dominieren und mit 6:0, 6:1 gewinnen. Im Halbfinale traf […]
Nachdem ich vergangenes Wochenende den zweiten Sieg bei der WTTA erspielen konnte,fuhr ich mit sehr viel Selbstvertrauen zum Amjoy Cup in die Niederlande. Am 20 Juli, dem ersten Turniertag als Nummer Eins gesetzt, hatte ich in der ersten Runde ein Freilos. Im Viertelfinale konnte ich mich klar gegen den Belgier Alexander Lantermann mit 6:1 6:0 […]
Am 14. und 15. Juli fand das zweite von insgesamt vier Turnieren der Wheelchair Tennis Tour Austria in Bad Ischl statt. Als gesetzte Nummer Eins des Turnieres, hatte ich in der ersten Runde ein Freilos. Im Viertelfinale konnte ich mich klar mit 6:0, 6:0 gegen Oskar Mayer durchsetzen. Am Nachmittag wurde der Doppelbewerb gespielt. Mein […]
Vergangenes Wochenende spielte ich ein ITF Junior Tunier (Trophee Giammartini) in Nizza. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Am ersten Turniertag spielte ich gegen die Französin Ksénia Chasteau. Sehr überraschend konnte sie mir sehr viel Druck machen, dem ich aber mit meiner Spielerfahrung Stand halten konnte und somit das Spiel mit 6:3 3:6 6:4 für […]
Das zweite Mal in Serie fanden die Rollstuhltennis-Titelkämpfe in Oberpullendorf statt. Mit denselben Siegern wie 2021. Trotz Absage des Damenbewerbs fanden sich insgesamt 14 Rollstuhltennissportler am vergangenen Wochenende auf der Tennisanlage des Sporthotel Kurz in Oberpullendorf ein, um die Staatsmeister 2022 der Herren und Quad-Klasse zu ermitteln. Wie schon im vergangenen Jahr beeindruckte Turnierdirektor Günter […]
Vergangene Woche spielte ich beim Jugendturnier in Hilversum in den Niederlanden. Bei diesem Turnier wurde ein Round-Robin gespielt,somit hatte ich vier Spiele zu absolvieren. Am ersten Tag spielte ich gegen den Italiener Francesco Felici.Ich konnte mich sehr gut auf ihn einstellen und gewann das Spiel mit 6:3 6:3. Am zweiten Tag musste ich gegen den […]
Vom 27. bis zum 29. Mai spielte ich bei den Sirius Open in Kroatien. Eine Woche später vom 03. bis zum 05. Juni in Bulle in der Schweiz . Da in Kroatien ein Herren und Jugend Raster gespielt wurde, wusste ich, dass sehr viele Spiele auf mich zukommen würden. Nach einer guten Vorbereitung mit meinem […]
Im Rahmen der Woche für das Leben hat die Katholische Kirche Vorarlberg in die Buchhandlung Arche nach Bregenz eingeladen: Nicole Klocker-Manser „Inkluencerin“, das 14-jährige Tennis-Ass Maximilian und Vater Alexander Taucher berichteten persönlich von ihren Erlebnissen, wie es ist mit Behinderung zu leben. „Wir sind doch alle Menschen mit besonderen Bedürfnissen“, eröffnet Jürgen Mathis, Seelsorger am […]
Tennistalent und „Inkluencerin“ im Talk „Inkluencerin“ Nicole Klocker-Manser und das Tennistalent vom RC ENJO Vorarlberg Maximilian Taucher in Begleitung von Papa Alexander geben einen Einblick in das Leben mit Behinderung. Am Dienstag, den 31. Mai ab 19 Uhr in der Buchhandlung Arche in Bregenz. Ein starker Wille ist dafür in der leistungsorientierten Gesellschaft von heute […]
Beim ersten Tour Stop der WTTA (Wheelchair Tennis Tour Austria) konnte ich mein angestrebtes Ziel, den Turniersieg, erreichen. Als Nummer zwei gesetzt spielte ich in der ersten Runde gegen den Steirer Martin Hörtz-Weber. Ich konnte mich mit 6:2 6:2 klar durchsetzen. Am Nachmittag, im Halbfinale, trat ich gegen die Nummer 6 des Österreichischen Rollstuhltennis an, […]
Vom 5 bis 8. April spielte ich ein ITF Junior Turnier in Belgien. Als Nummer Eins gesetzt spielte ich in der ersten Runde gegen den Niederländer Xavier Donker, bei dem ich mich klar mit 6:1 6:0 durchsetzen konnte. Am darauf folgenden Tag spielte ich gegen den 17-jährigen Italiener Francesco Felici. Ich wusste von ein paar […]
Am Montag, dem 28. März 2022, wurden alle Hohenemser Sportler geehrt, die im Rahmen des Jugendsports in den Jahren 2020 und 2021 besondere sportliche Leistungen (Landesmeister, Staatsmeister oder EM- bzw. WM-Teilnahme) erbracht haben. Die Schüler wurden für ihre Erfolge in den Sportarten Tennis, Schach, Turnen, Badminton, Mountainbike, Schießen, Judo, Ski Alpin, Handball und Rollstuhltennis prämiert. […]
Beim internationalen U18 Rollstuhltennis Turnier in Dooren (Niederlande) konnte ich im Einzel den zweiten Platz und im Doppel sogar den Turniersieg erspielen. Als Nummer zwei des Tunieres Gesetz konnte ich in der ersten Runde einen klaren Sieg mit 6:0 6:1 erspielen. Am nächsten Tag spielte ich im Halbfinale gegen den Holländer Ivar Van Rijt. Mit […]
Beim größten und wichtigsten Turnier im Jugend Bereich das Weehlchair Junior Masters 2022 in Tarbes Frankreich konnte ich mich mit den besten acht U18 Spieler der Welt messen. Nachdem wir uns bei einem dreitägigen Trainingscamp gut auf das Turnier vorbereitet hatten, wurde ab Donnerstag in zwei 4er-Gruppen gespielt.
Was war das für ein genialer Turnierstart ins Jahr 2022! Beim ersten Turnier des Jahres in Marcq-en-Baroeul (Frankreich) konnte ich meinen Titel im Einzel und Doppel verteidigen. Nach einer guten Vorbereitung fuhr ich mit viel Selbstvertrauen nach Frankreich. Nachdem wir am Mittwoch angekommen waren und noch ein Abschlusstraining absolvierten, wusste ich auch schon, dass ich […]
Das Jahr 2021 war für mich ein sehr spannendes und zugleich erfolgreiches Jahr. Neben meinem intensiven und sehr individuellem Training im Rollstuhltennis, war eines meiner weiteren Ziele, noch mehr Spielpraxis zu sammeln. Aufgrund von Covid-19 konnte ich leider erst im April mit den Turnieren beginnen. Insgesamt konnte ich in elf Turnieren auf sehr hohem Niveau mitspielen.
Am vergangenen Wochenende spielte ich das Austrian Masters in Spital an der Drau (Kärnten). Da ich mich derzeit auf dem 5. Platz der Österreichischen Rollstuhltennis Herren Rangliste befinde, habe ich mich auch für das Austrian Masters qualifiziert. Dort treten die besten acht Rollstuhltennisspieler Österreichs gegeneinander an. In der Vorrunde wurde in zwei Vierergruppen gespielt. In […]
Nach seinen zahlreichen Erfolgen in den letzten Wochen ließen es sich auch Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Markus Klien nicht nehmen, den Hohenemser Maximilian Taucher ins Rathaus einzuladen. Der junge Rollstuhltennissportler schaffte den Gesamtsieg bei der Wheelchair Tennis Tour und wurde dafür seitens der Stadt mit einem kleinen Präsent geehrt. Bürgermeister und Sportstadtrat wünschten ihm […]
Beim vierten und letzten Turnier der Wheelchairtennis-Tour- Austria konnte ich das Viertel und Halbfinale klar für mich entscheiden. Im Finale lieferte ich mir einen harten Zweikampf mit meinem Club-Kollegen vom RC Enjo Vorarlberg Manuel Riedmann. Leider musste ich mich dann aber mit 3:6 5:7 geschlagen geben. Im Doppel spielte ich mich zusammen mit meinem Partner […]
Vom 19.09 – 25.09 2021 ging es nach Belgien und Frankreich auf zwei ITF Junior Turniere. Im ersten Turnier in Belgien, das Knokke Zoute Junior Roller Open, spielte ich im Einzel eine sehr starke Vorrunde. Doch im Halbfinale musste ich mich dann klar gegen einen 18-jährigen Holländer geschlagen geben. Mit meiner Partnerin Luna aus Belgien […]
Nach einer kurzen Sommerpause ging es am vergangenen Wochenende nach Salzburg zum 3. Stopp der Wheelchairtennis-Tour-Austria. Da ich im Einzel und Doppel gesetzt wurde, spielte ich am Samstag das Viertelfinale im Einzel. Welches ich auch klar mit 6:3 und 6:1 für mich entscheiden konnte. Mit meinem Doppelpartner Gerhard Schuster spielte ich am Nachmittag dann das […]
Das Finale des Bewerbes "Jugend" wurde am heutigen Samstag gespielt. Den Sieg holte sich im Finale Maxi Taucher gegen Aleksandar Jankovic souverän mit 6:2, 6:2. Gratulation an die beiden Finalisten und weiterhin viel Freude beim Tennissport. Maxi wir in den nächsten Tagen bei mehreren Turnieren im In- und Ausland an den Start gehen. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Nachdem ich über ein Jahr kein Handbikerennen gefahren bin, wollte ich nur mal wieder etwas Rennluft schnuppern. Doch dann kam alles anders. Da ich im Rollstuhltennis bis Anfang September kein Turnier mehr bestreiten werde und das Handbikerennen nicht so weit entfernt (Interlaken/CH) war, dachte ich mir, dass ich mal wieder an den Start gehen könnte. […]
Hier ein schöner Bericht in den Voralberger Nachrichten über mich hat mich sehr gefreut Danke.
Beim zweiten Stop der Wheelchairtennis-Tour-Austria im Leistungszentrum Südstadt in Brunn am Gebirge siegte ich im Herreneinzel und Doppelbewerb. Da ich die die Rangliste der WTTA anführe und somit auf Nummer Eins gesetzt wurde, spielte ich im Viertelfinale gegen Roman Zechmeister aus Niederösterreich und konnte mich mit einem klaren 6:1 6:0 durchsetzen. Im Halbfinale wartete niemand […]
Beim ITF Turnier in Belgien vom 22. bis zum 25. Juli spielte ich mich in allen drei Bewerben bis ins Halbfinale. Am ersten Tag durfte ich mich gleich im Jugendbewerb beweisen und spielte gegen einen 17-jährigen Niederländer. Mit meinem sehr offensivem Spiel behielt ich die Oberhand und konnte es ganz klar mit 6:1 6:2 für […]
Vergangenes Wochenende durfte ich mich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf (Burgenland) im Rollstuhltennis 2021 unter Beweis stellen. Dies ist mir erfreulicherweise auch gelungen! Im ersten Match traf ich auf einen bekannten Gegner aus der Steiermark Gerhard Schuster. Somit konnte ich mich gut auf das Match einstellen. Es gelang mir ein Sieg mit zwei Sätzen […]
Im Finale des ersten Turniers der Wheelchairtennis-Tour-Austria 2021 am 19. und 20. Juni auf der Anlage des UTC Dornbirn spielte ich mich im Einzel und Doppel ins Finale. Bei Temperaturen weit über 30 Grad kommt es am Finalsonntag der ersten Station der Wheelchairtennis-Tour-Austria auf den Hartplätzen des UTC Dornbirn an der Furt zu der reinen […]
Vom 31. Mai bis 3. Juni fand in Leibnitz in der Steiermark das zweite internationale Turnier für mich statt. Nach der Auslosung wusste ich, dass das erste Spiel für mich sehr schwer werden wird, da ich gleich zu Beginn mit der Nr. 54 auf der Weltrangliste Jose Pablo Gil auf den Platz musste. Ich wusste […]
Nachdem ich 2019 ein ITF Jugend Camp in den Niederlanden besuchte und 2020 aufgrund von COVID-19 leider keine ITF Turniere spielen durfte, war es für mich in diesem Jahr sehr wichtig, an dem einen oder anderem internationalem Turnier teilzunehmen. Den Anfang machte ich in der Türkei. Dort durfte ich drei Tage mit dem Nationalteam vor […]
In Zeiten strikter Corona-Maßnahmen ist es für die Rollstuhltennis-Asse des RC ENJO Vorarlberg ein großes Privileg seit Anfang des Jahres in der Dornbirner Messehalle...
Mein Interview mit dem ÖBSV. Zum Thema Nachwuchs Arbeit im Behinderten Sport.
Mein Interview mit dem ÖBSV. Zum Thema Nachwuchs Arbeit im Behinderten Sport. Nachdem im vergangenen Winter die Welt noch nicht aufgrund von COVID-19 stillstand, habe ich mich zielstrebig auf die Saison 2020 vorbereitet. Doch dann kam alles anders, als geplant.
Nachdem im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 fast sämtliche Sportveranstaltungen abgesagt wurden, freut es mich um so mehr, den 3. Platz bei der österreichischen Nachwuchssportler-Wahl für das Sportjahr 2019 belegt zu haben.
Am 19. und 20. September ging in Bad Ischl die letzte von insgesamt drei Station der „Wheelchair Tennis Tour Austria“ über die Bühne. Ich fuhr mit einem Groß Ziel nach Bad Ischl, als jüngster Teilnehmer den Gesamtsieg zu Gewinnen. Doch ich wußte auch das es sehr schwer werden würde, da noch fünf Spieler die Chance […]
Am vergangenen Wochenende fand in St. Pölten das zweite von insgesamt drei Turnieren der Austrian Wheelchair Tennis Tour statt. Bei einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld musste ich mich in der zweiten Runde dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Im darauffolgenden Consolation-Bewerb konnte ich mich ins Finale spielen, das ich auch mit einem sehr klaren Ergebnis für […]
Am 8. und 9. August 2020 fand im STTV-Landesleistungszentrum Leibnitz der erste Stopp der Wheelchairtennis Tour Austria statt. Dabei handelt es sich um eine dreiteilige Turnierserie für österreichische Rollstuhltennisspieler/innen, vom ÖTV in Zeiten fehlender internationaler Turniere ins Leben gerufen. Im Amateurbewerb konnte ich in der zweiten Runde gegen einen sehr langjährigen, erfahrenen Spieler mein schnelles […]
Nachdem der U18-Bewerb aufgrund Teilnehmermangels abgesagt wurde, konnte ich mich im Herren-Bewerb unter Beweis stellen. Im Einzel hatte ich leider kein Glück bei der Auslosung und musste im ersten Spiel gleich gegen die Nummer 3 im österreichischen Rollstuhltennis antreten. Doch ich konnte das im Training Gelernte gut umsetzen, musste mich aber dann jedoch klar geschlagen […]
Trotz COVID-19 und den Ausgangsbeschränkungen versuche ich meine Trainings beizubehalten.Hier mein Interview mit dem ÖBSV und Videos von meinen Hometrainings. Behindertensport-Talent Maximilian Taucher zeigt sein Workout und verrät, wie er sich motiviert. Maximilian „Maxi“ Taucher ist Adrenalin-Junkie, leidenschaftlicher Multisportler und eines der größten Behindertensport-Talente des Landes. Der junger Vorarlberger, der 2007 mit einem offenen Rücken […]
Am Donnerstag Abend präsentierten die Vorarlberger Nachrichten in der Fachhochschule Vorarlberg bereits zum vierzehnten Mal die “50 Köpfe von morgen”. 50 Menschen, die die Zukunft in Vorarlberger und über die Landesgrenzen hinaus entscheidend mitprägen werden. Sportler und Politiker, Künstler und Wissenschafter, Ärzte, Forscher, Manager, Sozialarbeiter oder Handwerker – man darf erwarten, dass sie auch in […]
Am vergangenen Wochenende fand in der Messehalle in Dornbirn der Junior Davis/Fed Cup im Tennis statt, in dem mehrere Teams, je drei Partien, gegeneinander gespielt haben. Das Turnier war für mich eine super Vorbereitung auf die Turniere im Frühjahr, da bei den Läufern ein sehr schnelles Spiel gespielt wird. Ich konnte auch vom Training viel […]
Das Jahr 2019 war für mich ein sehr spannendes und zugleich erfolgreiches Jahr in puncto Sport. Auf dem Handbike konnte ich wieder viel Neues lernen und ausprobieren. Nach einer harten Vorbereitung im Winter 2018/2019 fuhr ich insgesamt neun Rennen. Davon habe ich sieben Rennen in der Jugendwertung gewonnen. Zwei in der Herren- Allgemeinklasse habe ich […]
Vergangenen Mittwoch, dem 13. November 2019, fand im Löwensaal die Ehrung der Hohenemser Nachwuchssportler statt. Insgesamt wurden 75 Sportler aus zehn Vereinen im Alter zwischen 6 und 15 Jahren für ihre Leistungen in den vergangenen zwei Jahren geehrt. Bürgermeister Dieter Egger, Sportstadtrat Friedl Dold, IG-Sport-Präsident Stefan Huchler sowie zahlreiche Mitglieder des Stadtrats ließen es sich […]
Sport Tennis Radfahren Der elfjährige Maximilian Taucher aus Vorarlberg ist einer der umtriebigsten Nachwuchssportler in Österreich. Wer seine Vorbilder sind, was er an Rollstuhl-Tennis mag und was seine Ziele sind, verrät er uns im Interview. Hier der Link zu meinem Interview mit dem ÖBSV: https://obsv.at/aktuelles/artikel/speed-und-technik/
Nachdem schon im März bekannt wurde, dass ich den 2. Platz bei der „Wahl des Österreichischen Behinderten- Nachwuchssportler 2018“ belegt habe und die Sportler an verschiedenen Orten geehrt werden, war es für mich am vergangenen Freitag endlich so weit. Ich durfte mit meinen Eltern im Montfort Haus in Feldkirch bei der Generalversammlung des ÖBSV den […]
Am vergangenen Sonntag konnte ich in Ulm beim Häussler- Handbike-Halbmarathon mein eigenes gesetztes Ziel erreichen. Nachdem in den ersten 8 km ein sehr hohes Tempo, 31 km/h Schnitt, gefahren wurde, setzte ich mich mit einer Vierer-Gruppe ca. in der Mitte des Feldes ab. Nachdem der Kurs gegen Schluss sehr kurvig und anstrengend wurde und wir […]
Am vergangenen Wochenende wurde im wunderschönen Bad Ischl der insgesamt 4. und zugleich letzte Hobby-Cup im Rollstuhltennis 2019 ausgetragen. Am Samstag wurde in drei Vierer-Gruppen gespielt und ich konnte mich mit einer sehr guten Leistung auf den zweiten Gruppenplatz spielen. Am Sonntag wurden dann die Platzierungsspiele ausgetragen. Dort spielte ich mich mit einem Sieg und […]
Handbike Rennen Steinen in der Schweiz immer wieder ein Pflichttermin in meinem Kalender. Nachdem ich 2016 und 2017 die U 15 Wertung in Steinen gewinnen konnte und 2018 auf Grund einer Baustelle das Rennen nicht statt fand, gab es heuer keine Jugendwertung mehr. Also startete ich unter den besten Handbikern der Schweiz in der allgemeinen […]
Beim 3. Ottobock Cup konnte ich viel Neues was ich im Training gelernt habe gut umsetzen. Es hat zwar nicht immer geklappt, aber ich konnte schon viele Erfolge erzielen. Nachdem ich in der Gruppenphase, meine Gruppe auf dem guten 3.Platz beenden konnte, mußte ich mich im Spiel um Platz 5 bis 6 leider im Tiebreak […]
Vom 6.bis zum 9.August konnte ich bei den Austrian Open in Groß Siegharts der Welt Elite im Rollstuhltennis über die Schulter schauen. Da ich vom Veranstalter eine sogenannte Wild-Card bekommen habe, durfte ich im Men 2nd Draw mitspielen....
Bei den ausgetragenen Staatsmeisterschaften in Koblach ( Vorarlberg) konnte ich das erste Mal bei den Erwachsenen antreten. Natürlich ging es darum, Erfahrungen zu sammeln und aus Fehlern zu lernen. Ich konnte die zwei Spiele...
Vom 22. bis 25. Juli fand in den Niederlanden das ITF Junior Camp statt, wo Maximilian das erste Mal zeigen konnte, wie es für ihn auf der internationalen Bühne läuft.In den insgesamt vier Tagen war am Vormittag immer 3 Stunden Training...
Der Heidelberger Rollstuhl Marathon im benachbarten Deutschland am vergangenen Wochenende stellte für Maximilan Taucher vom RC ENJO Vorarlberg das Saison-Highlight 2019 dar. Das Ergebnis: Maximale Ausbeute für Maxi. Nach einer optimalen...
Ende Juni machte der OTTOBOCK Rollstuhltennis Hobby Cup in Schwaz in Tirol Station. Manuel Riedmann vom RC ENJO Vorarlberg musste sich dabei erst im Finale dem Routinier Robert Troppacher geschlagen geben. Kilian Diem und Maximilian Taucher...
Das internationale Handbikerennen in Ettenkirch Nähe Friedrichshafen hat den Ruf eines der härtesten Rennen der Saison zu sein. Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg setzte sich als persönliches Ziel eine Runde mehr als im letzten Jahr zu schaffen. "Mein gesetzes…
Am vergangen Wochenende ging der 26. Stuttgart-Lauf über die Bühne. Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg landete in seinem Handbike gleich zwei Mal auf dem ersten Platz. Am Samstag konnte Maximilian...
Bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften 2019 der Handbiker sicherte sich der Langener Wolfang Wimmer im Rahmen des Schneiderkopf-Klassikers den Titel. Silber ging an Philipp Bonadimann, knapp vor Jungstar Maximilian Taucher. Das sieben Kilometer lange Bergrennen von Wolfurt nach Buch mit 310…
Perfekter Start für Maximilian Taucher in die Handbike-Saison. Am 7. April startete das Rad-Ass vom RC ENJO Vorarlberg in die neue Saison beim Handicap Lauf in Bludenz. Beim Rennen in der Alpenstadt holte sich der 10-jährige Hohenemser souverän den Sieg.…
Am 16./17. März startete die österreichische Turnierserie des "Rollstuhltennis Hobby Cup powered by Ottobock" in St. Pölten. Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg konnte dabei im Aufeinandertreffen gegen seine allesamt erwachsenen Kontrahenten bemerkenswerte Erfolge für sich verbuchen. Im Gruppenspiel gegen…
Coole Trainingsanzüge und Tennis-Outfits von Babolat brachte der Nikolaus den Rolli-Kids vom RC ENJO Vorarlberg vorbei. Trainer Oliver Baltzer machte das möglich und so konnten Martina, Kilian und Maxi bestens gestylt ins Trainingslager nach Tirol aufbrechen. Das Trainingslager in Schwaz…
Handbike-Ass Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg konnte bei seinen letzten Rennen in dieser Saison nochmal groß aufzeigen: In Ulm siegte er bei den Jugendbewerben mit riesen Vorsprung - beim abschließenden Halbmarathon schaffte er eine neue Bestzeit. Bereits vor einer…
Am vergangenen Wochenende spielte Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg beim Badischen Rollstuhltennis-Cup in Lahr (Deutschland) groß auf und konnte im Einzelbewerb als jüngster Teilnehmer alle seine 4 Matches klar für sich entscheiden. Ohne Fleiß, kein Preis. Umso erfreulicher, dass…
Handbike-Jungstar Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg war auch beim "Stunden-Handbike-Rennen" der NHC-Serie in Ettenkirch (Deutschland) nicht zu schlagen. Der erst 10-jährige Hohenemser fuhr in der Altersklasse "bis 18" allen um die Ohren und verabschiedete sich bereits Mitte Juli in…
Ein erfolgreiches Wochenende konnte Handbiker Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg in Stuttgart für sich verbuchen: Am Samstag siegte er beim Kids-Mini-Marathon über 2,2 Kilometer (4 min, 20 sec) mit einem flotten Schnitt von 28 km/h. Sonntags stand dann der…
Der Youngstar Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg trug sich am vergangenen Wochenende auch in die Siegerliste beim Handbikerennen in Schenkon (Schweiz) ein. In der Wertung der Unter-15-jährigen war er wieder mal der Schnellste. Das rasante Rennen über die 7…
Die Kaiserstadt Bad Ischl im Salzkammergut war über Pfingsten Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis. Bei den Herren freute sich Thomas Flax vom RC ENJO Vorarlberg über den Titel im Doppelbewerb und Bronze im Einzel. Den erstmals ausgetragenen Jugendbewerb konnte…
Der Nachwuchs-Handbiker Maximilian Taucher vom RC ENJO Vorarlberg sicherte sich in Linz mit dem 13. Rang erneut eine Topplatzierung. Am vergangenen Wochenende absolvierte der erst 10-jährige Maximilian Taucher gemeinsam mit Vater Alex seinen ersten Handbike Halbmarathon in Linz - und…
Beim EHC Rookies Handbike Rennen in Rosenau (FRA) wiederholte Maximilian Taucher seinen Vorjahressieg. Als jüngster Teilnehmer konnte er nach einem taktischen Rennen auf den ersten 3,5 km nochmals einen Zahn zulegen und sicherte sich schlussendlich den Sieg mit über 1:30…
Der Rollstuhltennis-Nachwuchs trainiert auch im Winter eifrig weiter. Martina Hehle, Max Taucher und Kilian Hechenberger vom RC ENJO Vorarlberg reisten dafür sogar zu ihren Tiroler Kollegen und nahmen am 28. und 29. Dezember beim Trainingscamp in Schwaz teil. Aufwärmen, Dehnen,…